Mein 1m2 grosses Bild, das ich in dieser Ausstellung zeige, wird mit den Performances und während der Dauer der Ausstellung dichter und führt Protokoll.
‚Grenzgang‘ (Installation und Performance) in der Gruppenausstellung ‚How to blur lines‘: Den grossen Kranen in der Halle brauchte ich für meinen Performanceflug und 4.5 Tonnen Putzlappen sowohl für die Installation als auch die Performance.
Handsigniertes Readymade-Unikat-Multiple, Irene Maag 2017
Erschienen zur Installation und Performance ‚Grenzgang‘ im Kraftwerk Augst 2017,
Ausstellung ‚How to blur Lines‘
Material: Pressballen, Delta Putzlappen aus Recycling-Kleidern im Plastikbeutel
Eine zeitweise performativ bespielte Installation im Viewer des Kunstvereins Solothurn
Irene Maag bearbeitet die Seitenwand des Viewers. Diese ist im Grunde die Decke, da der Viewer abgekippt daliegt. So kommt alles von unten nach oben, bottom-up an die Decke. Die Logik der Schwerkraft wird irritiert, ist aus dem Lot. Spielerische Leichtigkeit oder ein Sinnbild für ein Lebensgefühl in einer aus den Fugen geratenen Welt? Und bottom-up als Lösung für das Unbehagen?
Herzliche Einladung! Vernissage 2. Sept. 19h @ Villa Renata, Basel
Finissage am 25. Sept. mit Performance von mir und Vagabunt (Daniel Meier) ab 14 Uhr
Ortsspezifische Intervention mit Zigarettenstummel. Basel im öffentlichen Raum, vor dem Atelier.
Ortsspezifische Intervention, 20 m2 grosses Wandbild im Raum, Plastiksäcke in Maschendrahtzaun gewoben